Zum Inhalt springen

TLF 3000

19_2018

Nachbarschaftliche Löschhilfe bei einem Großbrand in Saerbeck.

65_2017

Nach einem VU sollten zunächst nur Gefahrenschilder aufgestellt werden. Bei Eintreffen wurde die Einsatzstelle darüber hinaus auch abgestreut. Mit der Polizei wurde abgesprochen, dass der… Weiterlesen »65_2017

64_2017

Bewohner hatten nach Betreten des Kellers über leichte Atemwegsreizungen geklagt und daraufhin der Feuerwehr gerufen. Bei Eintreffen erkundete ein Trupp unter PA die Kellerräume. Ein… Weiterlesen »64_2017

63_2017

Nach einem Unfall in der Nacht vor der Alarmierung wurde der verunfallte PKW am darauffolgenden Nachmittag privat geborgen. Bei der Bergung trat eine geringe Menge… Weiterlesen »63_2017

61_2017

Nachbarschaftliche Löschhilfe Bei Eintreffen waren die Kameraden aus Voltlage schon vor Ort und hatten die ersten Maßnahmen schon eingeleitet. Da zunächst nicht bekannt war, ob… Weiterlesen »61_2017

57_2017

Gemeldet war der Brand einer Bank im Pausenbereich der Hauptschule. Bei Eintreffen war Feuer bereit aus. Keine Maßnahmen erforderlich. Polizei und Schulhausmeister waren vor Ort.

56_2017

Die Auslösung eines Rauchmelders in der Wohnung des Geschädigten wurde von einem Nachbarn gemerkt, der daraufhin die Feuerwehr alarmierte. Der Eigentümer der Wohnung war nicht… Weiterlesen »56_2017

53_2017

Gemeldete Unterstützung für den Rettungsdienst stellte sich als nicht erforderlich heraus. Bei Eintreffen war die Tür bereits durch weitere Bewohner des Hauses geöffnet, die Person… Weiterlesen »53_2017

49_2017

  Die Wasserschutzpolizei meldetet im Bereich der Mettinger Brücke eine massive Verunreinigung des Kanals. Bei Eintreffen wurde festgestellt, dass vermutlich eine recht erhebliche Menge Diesel… Weiterlesen »49_2017

27_2017

Im Baustellenbereich der Windkraftanlage an der Kowallstraße aufgestellte Stromaggregat hatte offensichtlich den Eindruck erweckt, das die Abgase aus der Windkraftanlage selber ausdrangen. Kein Einsatz für… Weiterlesen »27_2017