52440
Gemeldeter Heckenbrand war bei Eintreffen schon durch Anwohnergelöscht. Es waren lediglich Nachlöscharbeiten notwendig.Einsatzstelle wurde an Eigentümer übergeben.
Gemeldeter Heckenbrand war bei Eintreffen schon durch Anwohnergelöscht. Es waren lediglich Nachlöscharbeiten notwendig.Einsatzstelle wurde an Eigentümer übergeben.
Person verschlossene Tür.Die Eingangstür wurde mit Ziehfix geöffnet. Danach wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Gemeldet wurde Wasser im Keller nach Rohrbruch. Tatsächlichkonnte das Regenwasser nach einem Schauer aufgrund einesRückstaus nicht ablaufen. Der Keller wurde ausgepumpt, derRückstau im Bereich der… Weiterlesen »44300
Gemeldet wurde ein Dachstuhlbrand in der Zwischendecke nachBauarbeiten. Bei Eintreffen wurde mit Wärmebildkamera dieBrandstelle gesucht. Einzelne kleine Glutnester wurden vomAngriffstrupp unter PA gelöscht und entfernt.… Weiterlesen »40202
Gemeldet wurde ein PKW-Brand in einer Garage. Bei Eintreffen stand die Werkstatt eines „Hobbyschraubers“ bereits in Vollbrand.Menschen waren nicht im Gebäude. Die Bewohner der angrenzenden… Weiterlesen »28911
Im Dunkeln bemerkte ein PKW-Fahrer Feuerschein hinter einer Garage und informierte die Feuerwehr.Bei Eintreffen stellte sich heraus, das der Eigentümer Gartenabfälle verbrennen wollte. Dem Eigentümer… Weiterlesen »28320
Fehlalarm duch Brandmeldeanlage. Anlage wurde zurückgesetzt, keine weiteren Maßnahmen
Sturmschaden: Ein abgeknickter Telefonmast lag auf der Straße. Dieser wurde entfernt, die Telefonleitung wurde provisorisch an einem Baum befestigt
Es brannte ein PKW in einer Garage. Personen waren weder im PKW noch in der Garage, es wurde eine Brandbekämpfung vorgenommen, gleichzeitig wurde eine Riegelstellung… Weiterlesen »5010
Bei Eintreffen brannte eine Mülltonne auf dem Kundenparkplatz eines Discounters. Es wurde 1 S-Rohr vorgenommen. Nach Einsatzende wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben