Zum Inhalt springen

TLF 3000

109265

Fehlalarm, kein Einsatz für die Feuerwehr nach gemeldetem KellerbrandBei Eintreffen wurde keine Rauchentwicklung festgestellt. Kellerräume wurden mit dem Hausmeister abgesucht. Danach wurde die Einsatzstelle dem… Weiterlesen »109265

79975

Gemeldet war eine unklare Rauchentwicklung. Nach intensiver Suche wurde eine Feuerschale im Garten eines Anwohners ausgemacht, die offensichtlich für diese unklare Rauchentwicklung ursächlich war. Der… Weiterlesen »79975

77139

Bei Eintreffen lag ein PKW im Kanal. Bei der Erkundung stellte sich heraus, das die beiden Insassen den PKW selbständig und unverletzt verlassen konnten. Die… Weiterlesen »77139

69525

Gemeldet wurde ein Flächenbrand. Bei Eintreffen brannte eine Fläche von 5 qm eines abgeernteten Gerstenfeldes. Diese Fläche wurde mit Schnellangriffsleitung abgelöscht und ordentlich bewässert. Danach… Weiterlesen »69525

62925

Der Löschzug Recke wurde zur nachbarschaftlichen Löschhilfe bei einem Großbrand in Neuenkirchen gerufen. Die Feuerwehr stellte zunächst die Löschwasserversorgung der Drehleiter aus Bramsche sicher, danach… Weiterlesen »62925

60404

Auf einem landwirtschaftlichen Betrieb war aufgrund eines technischen Defektes eine größere Menge Gülle ausgelaufen. Die Leckage wurde abgedichtet, der Hof gereinigt, die Ausbreitung soweit wie… Weiterlesen »60404

52686

Im Buchholz Nähe Bukweg brannten ca. 1.000 qm Waldboden, der Erstangriff erfolgte über Pulverlöscher, Küberspritze und Feuerpatschen. Gleichzeitig wurde eine Wasserversorgen aus einem nahegelegenen Teich… Weiterlesen »52686

38215

PKW-BrandBei Eintreffen brannte der PKW in voller Ausdehnung. Es wurde ein Löschangriff mit Schaumpistole vorgenommen. An Ablöschen letzter Glutnester wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben.

28537

Fehlalarm durch Brandmeldeanlage.Anlage wurde zurückgesetzt

28005

MittelbrandAuf einem Anhänger brannten mehrere Bienenkästen. Dieser Brand wurde mit S-Rohr gelöscht. Anschließend wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben.