73_2019
Ausgelöst hatte eine Heimrauchmelder. Nachdem sich die Feuerwehr Zugang zur Wohnung verschafft hatte, wurde eine starke Rauchentwicklung aus dem Backofen festgestellt. Der Mieter der Wohnung… Weiterlesen »73_2019
Ausgelöst hatte eine Heimrauchmelder. Nachdem sich die Feuerwehr Zugang zur Wohnung verschafft hatte, wurde eine starke Rauchentwicklung aus dem Backofen festgestellt. Der Mieter der Wohnung… Weiterlesen »73_2019
Im überdachten Bereich des Pausenhofs der Hauptschule hatte sich ein Kleinbrand entwickelt, der mit einer Kübelspritze abgelöscht werden konnte. Anschließend wurde die Einsatzstelle der Polizei… Weiterlesen »72_2019
Gemeldeter Kleinbrand stellte sich als Heckenbrand heraus. Anwohner hatten das Feuer bereits gelöscht. Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch.
Ein brennender Adventskranz in einer Praxis hatte mehrere Rauchmelder ausgelöst. Über einen Kellerzugang konnten die Räume betreten werden. Der Adventskranz wurde aus der Praxis gebracht.… Weiterlesen »70_2019
Bei Eintreffen brannt ein 1.000 ltr. Müllgefäß unter einem Carport. Der Brand wurde mit 1 S-Rohr und 1 C-Rohr abgelöscht. Anschließend wurde die Einsatzstelle mit… Weiterlesen »69_2019
Bei Eintreffen war der verursachende Topf bereits vom Herd genommen. Feuerwehr gelüftete die Wohnung. Anschl. wurde die Einsatzstelle dem Eingentümer übergeben
Küchenbrand durch vergessenen Topf auf dem Herd. Die Ursache wurde beseitigt, die Wohnung belüftet.
Nachbarschaftliche Löschhilfe.Bei Eintreffen war der Flächenbrand weitestgehend unter Kontrolle. Es wurden noch Nachlöscharbeiten durchgeführt
Bei Eintreffen brannte ein Mähdrescher in voller Ausdehnung. Das Stoppelfeld hatte bereits Feuer gefangen. Der Brand breitete sich weiter aus. Durch Nachforderung von Einsatzkräften des… Weiterlesen »46_2019
Während Wartungsarbeiten an einer Hackschnitzel-Heizungsanlage kam es zu einem Schwelbrand. Dieser wurde mit C-Schlauch abgelöscht, Löschwasser wurde abgepumpt. Kellerraum wurde belüftet. In der Bodenplatte des… Weiterlesen »41_2019