52440
Gemeldeter Heckenbrand war bei Eintreffen schon durch Anwohnergelöscht. Es waren lediglich Nachlöscharbeiten notwendig.Einsatzstelle wurde an Eigentümer übergeben.
Gemeldeter Heckenbrand war bei Eintreffen schon durch Anwohnergelöscht. Es waren lediglich Nachlöscharbeiten notwendig.Einsatzstelle wurde an Eigentümer übergeben.
Gemeldet wurde ein Dachstuhlbrand in der Zwischendecke nachBauarbeiten. Bei Eintreffen wurde mit Wärmebildkamera dieBrandstelle gesucht. Einzelne kleine Glutnester wurden vomAngriffstrupp unter PA gelöscht und entfernt.… Weiterlesen »40202
Der LZ wurde mit dem Stichwort „Schornsteinbrand“ alarmiert, aufder Anfahrt waren schon Flammen aus dem Kamin erkennen. DieKaminröhre war auf ganzer Länge in Vollbrand. Es… Weiterlesen »30392
Nachlöscharbeiten
Gemeldet wurde ein PKW-Brand in einer Garage. Bei Eintreffen stand die Werkstatt eines „Hobbyschraubers“ bereits in Vollbrand.Menschen waren nicht im Gebäude. Die Bewohner der angrenzenden… Weiterlesen »28911
Bei Eintreffen hatte ein Rauchmelder im Bereich der Elektroverteilung ausgelöst. Der Schwelbrand war aber bereits erloschen. Die Unterverteilung wurde durch fachkundiges Personal freigeschaltet, um weiteren… Weiterlesen »15182
Es brannte ein PKW in einer Garage. Personen waren weder im PKW noch in der Garage, es wurde eine Brandbekämpfung vorgenommen, gleichzeitig wurde eine Riegelstellung… Weiterlesen »5010
Bei Eintreffen brannte eine Mülltonne auf dem Kundenparkplatz eines Discounters. Es wurde 1 S-Rohr vorgenommen. Nach Einsatzende wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben
Brand PorpangasflascheBei Eintreffen wurde eine brennende Propangasflasche in einem Partyzelt in der Nähe eines Heizpilzes vorgefunden. Das Partyzelt war ebenfalls in Brand geraten. Das Feuer… Weiterlesen »90275
Gemeldet wurde ein Flächenbrand. Bei Eintreffen brannte eine Fläche von 5 qm eines abgeernteten Gerstenfeldes. Diese Fläche wurde mit Schnellangriffsleitung abgelöscht und ordentlich bewässert. Danach… Weiterlesen »69525