69478
Bei Eintreffen stand das Fahrzeug in Vollbrand. Zunächst wurde ein Schnellangriff vorgenommen, danach wurde der Brand mit Schaum endgültig gelöscht. Im Anschluss wurde die Straße… Weiterlesen »69478
Bei Eintreffen stand das Fahrzeug in Vollbrand. Zunächst wurde ein Schnellangriff vorgenommen, danach wurde der Brand mit Schaum endgültig gelöscht. Im Anschluss wurde die Straße… Weiterlesen »69478
Der Löschzug Recke wurde zur nachbarschaftlichen Löschhilfe bei einem Großbrand in Neuenkirchen gerufen. Die Feuerwehr stellte zunächst die Löschwasserversorgung der Drehleiter aus Bramsche sicher, danach… Weiterlesen »62925
An der Einsatzstelle vom Vortag hatte sich der Waldboden wieder entzündet. Die Wasserversorgung wurde erneut aufgebaut, mit 2 C-Rohren und Netzmittel wurde die gesamte Fläche… Weiterlesen »52927
Die am Nachmittag abgebrannte Fläche wurde mittels Wärmebildkamera auf Glutnester hin überprüft. Keine Feststellungen
Im Buchholz Nähe Bukweg brannten ca. 1.000 qm Waldboden, der Erstangriff erfolgte über Pulverlöscher, Küberspritze und Feuerpatschen. Gleichzeitig wurde eine Wasserversorgen aus einem nahegelegenen Teich… Weiterlesen »52686
Kleinbrand unter einer Brücke. Dieser konnte mit Schnellangriff abgelöscht werden.
Kleinbrandgebrannt hat eine ca. 20 qm große Fläche Unterholz, zum Einsatz kamen 2 C-Rohre.
PKW-BrandBei Eintreffen brannte der PKW in voller Ausdehnung. Es wurde ein Löschangriff mit Schaumpistole vorgenommen. An Ablöschen letzter Glutnester wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
MittelbrandAuf einem Anhänger brannten mehrere Bienenkästen. Dieser Brand wurde mit S-Rohr gelöscht. Anschließend wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
PKW – BrandPKW brannte im Innenraum, durch Einsatz der Schaumpistole schnell gelöscht.